Herkunft
Pflanze: Arabica (Caturra & Catuai)
Farmer: Farmkollektive aus dem Dorf Miguel Grau
Farmen: rund um das Dorf verteilt
Region: Chanchamayo
Anbauhöhe: 1.320 – 1.720 mts
Robusta - Indien
Pflanze: Robusta
Cooperative: Manarcadu Social Society
Koordinaten: 9.8234° N, 77.0721° E
Region: Idukki
Anbauhöhe: 700 mts
Geschmack
Don’t panic, it’s organic... and unbound.
Dein Bio-Blend, bei dem du garantiert keine Abstriche machen musst.
Aromen von Pekannuss vereint mit einer schokoladig-rauchigen Note – der Bio-Mix mit Kick, der dich aus deinen Birkenstock-Sandalen haut. Lass uns einfach mal Kaffee trinken und ein bisschen die Welt retten.
3 Beans – 1 love – 100% Bio und fair
Keine Aromen zugesetzt
Nuss, Schokolade und Würze im Kaffee? Ja, und zwar ganz natürlich! Über 800 natürliche Aromen lassen sich in Kaffee finden und das ganz ohne Zusatzstoffe. Sie entstehen durch unterschiedlichste Faktoren, wie beispielsweise die Kaffeesorte, ihre Anbaubedingungen, ihre Weiterverarbeitung und Röstung und schlussendlich kannst auch du mit der Art der Zubereitung Einfluss auf die Aromenvielfalt deines Kaffees nehmen.
Röstgrad: dunkel – Schokolade- und Nussaromen werden verstärkt, Säure wird reduziert
Bio-Robusta aus Indien
Unsere Bio-Robustabohnen stammen aus dem Idukki Distrikt, ein bergiges Gebiet im Süden Indiens. In den unterschiedlichen Höhenlagen kann das Klima dieser Region von ganzjährig heiß bis empfindlich kühl variieren. Unser Robusta wächst auf ca. 700 Metern und bekommt durch diese Höhe die perfekte Temperatur, welche die Bio-Bohne für ihr Wachstum braucht. Wie ihr wisst, mag es die Kaffeepflanze am liebsten heiß und feucht, wobei sie in Idukki, mitten in der Gebirgskette der Westghats, voll auf ihre Kosten kommt. Hohe Niederschlagsmengen und tropischen Temperaturen sind in dieser Gegend garantiert – der optimale Herkunftsort für unseren Bio Robusta.

Die Manarcadu Social Service Society
Die Bohnen bekommen wir direkt von der Manarcadu Social Service Society (MASS), eine Kooperative mit Sitz im Idukki Distrikt. Die 2001 gegründete Organisation zählt aktuell bereits über 800 Mitglieder und stärkt den Kleinfarmern vor Ort vorbildlich den Rücken.
Sie legt großen Wert darauf, der Gemeinschaft der Bauern zu helfen, ihren Lebensstandard langfristig zu steigern und durch nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu einer besseren Umwelt beizutragen. Vor allem während der Pandemie unterstütze die Kooperative ihre Mitglieder durch die Sicherstellung von Trinkwasser, Lebensmittel und Hygieneartikeln

Qualität trifft BIO
In Sachen Qualität liegt unser Bio-Trio ganz weit vorne. Eine Mischung aus derartig hochwertigen Bio-Singles ist einzigartig am Markt – und das werdet ihr auch schmecken. Unsere 3 Bohnen aus Peru, Mexiko und Indien werden gemeinsam in der Trommel geröstet und entfalten so zusammen ihr einzigartiges Aroma. Trotz seiner klassisch-italienischen Röstung ist das Bio-Trio dennoch sehr mild und angenehm am Gaumen.
BIO-Kaffee by unbound
Wir von unbound coffee roasters achten seit Beginn an darauf, von kleinen Farmen zu fairen Bedingungen zu kaufen. Mit unserem eigens entwickelten Trace-back-to-farm-Siegel ist es uns möglich, die Herkunft unserer Bohnen genau zu bestimmen und immer über Anbau- und Arbeitsbedingungen vor Ort informiert zu sein. Der Gedanke einen zertifizierten BIO-Kaffee in unsere Produktreihe aufzunehmen, ließ uns aber trotzdem nie wirklich los...
Schlussendlich benötigten wir drei volle Jahre, um Bio-Kaffees in unserem gewünschten Qualitätsstandard zu finden und noch viele weitere Stunden, um ihre Röstung zu perfektionieren.
Handgeröstet in Tirol
Mit spezieller Sorgfalt kümmern sich Röstmeister Valentin und sein Team eigenhändig um die Auswahl der Rohkaffees und ihre Röstung. Bei der Verpackung des Kaffees steht uns die Lebenshilfe Tirol tatkräftig zur Seite. Im 15kg-Trommelröster werden die Bohnen mit neuester Röst-Software von Cropster bis zum optimalen Grad schonend gebräunt und entfalten so ihr volles Aroma.
In unsere Schaurösterei in Wattens in Tirol ist jeder herzlich eingeladen, ihnen beim Rösten über die Schulter zu schauen oder sich durch das Angebot zu probieren, um den perfekten Kaffee für Zuhause zu finden.
Unsere Öffnungszeiten und unseren genauen Standort findest du HIER.

Produkte, die anderen Kunden auch gefielen:
Zubereitungsmethoden unterscheiden sich im Mahlgrad.
Dieser spielt eine sehr große Rolle für den Geschmack. Wir möchten, dass dir unser Kaffee perfekt schmeckt. Daher kannst du bei uns den Mahlgrad entsprechend wählen.
Kaffeemühlenbesitzer (Gratulation!) oder Vollautomatenbesitzer wählen bitte "ganze Bohne"!
Wenn du gemahlen für Siebträger wählst, kannst du gerne die Kommentarfunktion während der Bestellung nutzen und deine Maschine spezifizieren. Noch besser ist natürlich, selbst zu mahlen. Elektrische - und Handmühlen findest du beim Zubehör.