WTF - 100% Fine Robusta Single Estate coffee beans

WTF - 100% Fine Robusta Single Estate coffee beans

Bist du stark genug?

Herkunft:

100% Robusta - Ruanda

Röstgrad:

dunkel

Geschmack:

Walnuss, Haselnuss, leicht bitter, kaum Säure

Stärke:
Säure:
Trace back to farm
11,40 €
45,60 € / 1kg

Preis inkl. Mwst. zzgl. Versand. Lieferzeit 3-5 Tage

Herkunft

Washing Station: Kabila Washing Station

Farmer: rund um die Washing Station

Region: Gakenke district

Anbauhöhe: 1.500 mts

Erntezeit: Juni - Juli

  Besuche die Farm auf Maps:

       01°48'03.8"S 29°47'06.2"E

Fine Robusta von der Kabila WS

Im Norden Ruandas, im hügeligen Gakenke District, wächst unser Fine Robusta rund um die Kabila Washing Station. Auf etwa 1.500 m Höhe bauen Familienbetriebe auf steilen Hängen in der Umgebung der Station ihren Kaffee an. Während der Erntezeit von Juni bis Juli werden die Kirschen sorgfältig von Hand gepflückt und anschließend zur Station gebracht, wo sie „fully washed“ aufbereitet und getrocknet werden.


Seit 2016 arbeitet die Washing Station eng mit den umliegenden Kleinbauern zusammen, verarbeitet und exportiert deren Kaffees. Die Farmer werden zudem bei der Instandhaltung und Weiterentwicklung ihrer Felder unterstützt, wodurch die Qualität der Kaffees steigt und das Einkommen der Familien langfristig gesichert wird.

unbound auf Farmbesuch

Im Mai 2025 durften unser Röstmeister Valentin und Controllerin Claudia, eine Woche in Ruanda verbringen.

Auf dem Programm standen unter anderem Besuche der Kabila Washing Station und der nahegelegenen Drying Mill, um den Weg des Rohkaffees unseres WTF bis zur Farm zurückzuverfolgen.

Sie lernten Kabila, den Besitzer und Ruhumuriza, den Leiter der Station kennen und tauschten sich über Prozesse, Herausforderungen und Preise aus.

Mit dem Team ging es auf die Felder, wo sie die fast reifen Robusta-Kirschen am Strauch sahen, und zu den Trockenbetten, auf denen die Arabica Ernte gerade trocknete. So bekamen sie einen direkten Einblick in die Abläufe vor Ort.

alentin, Ruhumuriza und Claudia vor der Kabila Washing Station, Gakenke, Mai 2025.

Valentin, Stationsleiter Ruhumuriza (Bildmitte), Claudia und Mitarbeitende der Washing Station.

Geschmack

Ich bin die 100%-Robusta-Röstung, die deinen Puls höherschlagen lässt. Bei mir geben Mandel und Walnuss den Ton an, Marzipan und cremige Süße gibt´s als Zugabe oben drauf – ein Rockkonzert in deiner Tasse. Koffein spielt die erste Geige und meine Crema? - Die haut dich vom Hocker. Bin ich zu stark, bist du zu schwach! The stage is yours!

Keine Aromen zugesetzt

Walnuss, Haselnuss, leicht bitter, kaum Säure? Ja, und zwar ganz natürlich! Über 800 natürliche Aromen lassen sich in Kaffee finden und das ganz ohne Zusatzstoffe. Sie entstehen durch unterschiedlichste Faktoren, wie beispielsweise die Kaffeesorte, ihre Anbaubedingungen, ihre Weiterverarbeitung und Röstung und schlussendlich kannst auch du mit der Art der Zubereitung Einfluss auf die Aromenvielfalt deines Kaffees nehmen.

Robusta-Kaffee aus Ruanda: 

Art: Robusta
Anbauhöhe: 1.500 mts
Bewässerung: Regenfall
Boden: Lehmboden
Erntezeit: Juni-Juli
Ernteart: Handpicking
Verarbeitung: Fully washed

Unsere Bohne stammt aus dem bergigen Gakenke District im Norden Ruandas. Durch das subtropische Klima können hier Robusta-Pflanzen auf rund 1.500 m Höhe gedeihen – für Robusta eine ungewöhnlich hohe Lage. Gemeinsam mit der Kabila Washing Station entsteht daraus sogenannter Fine Robusta: besonders hochwertiger Kaffee, sorgfältig von Hand gepflückt, „fully washed“ aufbereitet und schonend getrocknet.

Was macht Robusta besonders?

Lange galt „100 % Arabica“ als Qualitätsmerkmal, während Robusta als Billigkaffee abgestempelt wurde. Mit der stetig wachsenden Zahl an Fine Robustas stimmt dieses Vorurteil heute nicht mehr.

Im Vergleich zu Arabica enthält Robusta fast doppelt so viel Koffein und sorgt für eine dichte Crema. Geschmacklich bringt er oft kräftige, nussig-schokoladige Noten mit, während Arabica meist fruchtiger und milder ist. Entscheidend sind Anbau und Aufbereitung: Sorgfältig verarbeitet kann Fine Robusta genauso komplex und spannend sein.

Die Pflanzen sind zudem widerstandsfähiger, liefern stabile Erträge und sichern den Farmern ein verlässlicheres Einkommen – wie uns Kabila, der Besitzer der Washing Station, erklärte.

👉 Mehr über Robusta und seine wachsende Rolle im Spezialitätenmarkt erfährst du in unserem Blogartikel.
Nahaufnahme einer Arabica-Bohne (links, länglich) und einer Robusta-Bohne (rechts, rundlich) im direkten Vergleich.

Arabica-Bohne (links) und Robusta-Bohne (rechts) im Vergleich.

Handgeröstet in Tirol

Mit spezieller Sorgfalt kümmern sich Röstmeister Valentin und sein Team eigenhändig um die Auswahl des Rohkaffees und seine Röstung. Bei der Verpackung des Kaffees steht uns die Lebenshilfe Tirol tatkräftig zur Seite. Im 15kg-Trommelröster werden die Bohnen mit neuester Röst-Software von Cropster bis zum optimalen Grad schonend gebräunt und entfalten so ihr volles Aroma.


In unsere Schaurösterei in Wattens in Tirol ist jeder herzlich eingeladen, ihnen beim Rösten über die Schulter zu schauen oder sich durch das Angebot zu probieren, um den perfekten Kaffee für Zuhause zu finden.

Valentin gießt Rohkaffee in den Trommelröster in der Schaurösterei von Unbound Coffee Roasters in Wattens, Tirol.

👉 Dein WTF – 100 % Fine Robusta

Sale Off
WTF - 100% Fine Robusta Single Estate coffee beans
Trace back to farm
Geröstet in Tirol
11,40 €
45,60 € / 1kg

Preis inkl. Mwst. zzgl. Versand. Lieferzeit 3-5 Tage

Zubereitungsmethoden unterscheiden sich im Mahlgrad. 


Dieser spielt eine sehr große Rolle für den Geschmack. Wir möchten, dass dir unser Kaffee perfekt schmeckt. Daher kannst du bei uns den Mahlgrad entsprechend wählen. 


Kaffeemühlenbesitzer (Gratulation!) oder Vollautomatenbesitzer wählen bitte "ganze Bohne"!


Wenn du gemahlen für Siebträger wählst, kannst du gerne die Kommentarfunktion während der Bestellung nutzen und deine Maschine spezifizieren. Noch besser ist natürlich, selbst zu mahlen. Elektrische - und Handmühlen findest du beim Zubehör.