Herkunft
Farm: Fazenda Capim Branco
Farmer: Andrade Brothers
Region: Cerrado, (MG)
Anbauhöhe: 1.100 mts
Ernte: 25. Juli 2024
Besuche die Fazenda auf Maps:
19°07'47.0"S 46°35'05.8"W
Die Fazenda Capim Branco
Das Mikroklima auf dem Cerrado Hochplateau in der Region Carmo do Paranaíba ist für das Gleichgewicht zwischen Regen- und Trockenzeit bekannt und bestens für den Kaffeeanbau geeignet. Hier befindet sich die Fazenda Capim Branco. Sie gilt als eine der ältesten Coffee Estates Brasiliens und ist bereits seit 1901 im Besitz der Andrade Familie. Heute wird die Fazenda in dritter Generation von Ismael Jose de Andrade und seinem Sohn Rômulo geführt. Ismael ist eines der Gründungsmitglieder der BSCA (Brazilian Specialty Coffee Association) und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und die Förderung der lokalen Gemeinschaften. Auf den Feldern rund um die Fazenda bauen sie vor allem die Varietät Yellow Catuaí an. Bei diesem Kaffee handelt es sich jedoch um ein Microlot von Arara Pflanzen, die in einem kleinen Areal neben den Gebäuden wachsen.
unbound auf Farmbesuch
Dass die Andrade Brothers auf ihrer Farm wirklich ganz besonderen Kaffee anbauen und verarbeiten, davon konnte sich unser Co-Founder Alois im Rahmen seiner Brasilienreise im Juli 2024 persönlich überzeugen. Er durfte die Anbaubedingungen, Ernte und Verarbeitung hautnah erleben und lernte Ismael & Eduardo Andrade, sowie Rômulo, Ismael's Sohn, kennen. Auf dem Bild siehst du Rômulo, Alois, Willian & Benedito.
Vor Ort konnte er (unter anderem) bereits Samples des Microlot verkosten und war sofort überzeugt. Zufällig fand auch genau an diesem Tag die Ernte dieses Microlot statt!

Rômulo, Alois, Willian & Benedito.
Geschmack
Fruchtig, süß-säuerlich mit vollem Körper – dieser Kaffee bringt Sonne in die Tasse. Intensive Aromen reifer Zitrusfrüchte treffen auf eine angenehme Honigsüße und Noten von Karamell. Eine fruchtige Säure rundet das Geschmacksbild ab. Der Geschmack tritt sehr klar zur Geltung und bleibt auch im Abgang lange präsent.
Röstgrad: hell - ca. 10 Minuten bei maximal 205 Grad
Dank der Erfahrung der Andrade Brothers & Valentin's Röstkünsten haben wir einen Spezialitätenkaffee gezaubert wie ihn selbst Kenner nur selten gekostet haben! Er sollte so sehr nach "Kaffee" schmecken, wie es nur möglich ist. Das kann beim ersten Mal etwas ungewohnt sein, sprich uns also gerne an und teile deine Erfahrung - oder dein Rezept.
Das Besondere an diesem Kaffee
Varietät: Arara (Arabica)
Bei diesem Kaffee handelt es sich um einen sogenannten Single-Day-Microlot, also um Kaffeekirschen aus einer Einzellage, die an nur einem einzigen Tag geerntet wurden. Das ermöglicht eine besonders präzise Qualitätskontrolle und Rückverfolgbarkeit. Die seltene Varietät Arara bringt dank ihres hohen Glukose- und Fruktosegehalts eine ausgeprägte natürliche Süße mit. Nach der Ernte finden zwei Qualitätskontrollen/Selektionen statt, um sicherzustellen, dass wirklich nur die hochwertigsten Bohnen weiterverarbeitet werden. Eine 48-stündige aerobe Fermentation bei rund 23 °C intensiviert die Aromen und Komplexität, bevor er 21 Tage lang auf erhöhten Trockenbetten getrocknet wird.
Das Ergebnis: Ein ganz besonderer Kaffee, der selbst erfahrene Filter-Kaffeetrinker überrascht.

Die reifen Arara Kirschen warten auf die Ernte.
Die Roasters Selection by unbound
Wir von unbound coffee roasters möchten euch noch hochwertigere Kaffees rösten, als ihr es euch vorstellen könnt. Deshalb haben wir die Roasters Selection ins Leben gerufen. Eine wechselnde Auswahl besonderer Kaffees, die selbst erfahrene Kaffeetrinker:innen und Röster:innen überraschen!
Diese Kaffees sind von besonders hoher Qualität und zum Teil in speziellen Verfahren aufbereitet. Auf der Suche nach diesen Spezialitätenkaffees reisen wir um die Welt und besuchen die Farmen oder Washing Stations persönlich. Bei diesem Kaffee hat unser Gründer Flo, die Farm im Rahmen seiner Äthiopienreise im August 2023 besucht.
Damit wir sicherstellen können, dass die Kaffees so frisch wie möglich bei dir ankommen und der Geschmack genau dem entspricht was wir uns vorstellen, rösten wir in Kleinstchargen und erst, wenn du die Bestellung ausführst!

Beim Cupping vergleichen wir die Kaffee-Samples auf der Suche nach den besten Rohkaffees.
Handgeröstet in Tirol
Mit ganz besonderer Sorgfalt kümmert sich Röstmeister Valentin höchstpersönlich um die Röstung dieses Kaffees. Die Kleinstchargen von maximal 500g röstet er in unserem HUKY 500T, statt im 15kg-Trommelröster.
Um die hohe Qualität und den authentischen Geschmack zu garantieren, passiert das erst nachdem du die Bestellung ausgeführt hast. Weil sich Rohkaffee wesentlich besser lagern lässt als gerösteter Kaffee - der ab dem Röstprozess bereits beginnt an Aroma zu verlieren – versuchen wir so, den Zeitraum zwischen Röstdatum und Zubereitung so gering wie nur möglich zu halten. Rösttag ist meistens Mittwoch, weshalb es etwas dauern kann bis wir den Kaffee verschicken - wenn du beispielsweise am Freitag bestellst. Wenn du dich mit hochwertigen Kaffees beschäftigst, wirst du den Unterschied schmecken – und zu schätzen wissen.

Um die Roasters Selection kümmert sich Röstmeister Valentin höchstpersönlich.
Zubereitungsmethoden unterscheiden sich im Mahlgrad.
Dieser spielt eine sehr große Rolle für den Geschmack. Wir möchten, dass dir unser Kaffee perfekt schmeckt. Daher kannst du bei uns den Mahlgrad entsprechend wählen.
Kaffeemühlenbesitzer (Gratulation!) oder Vollautomatenbesitzer wählen bitte "ganze Bohne"!
Wenn du gemahlen für Siebträger wählst, kannst du gerne die Kommentarfunktion während der Bestellung nutzen und deine Maschine spezifizieren. Noch besser ist natürlich, selbst zu mahlen. Elektrische - und Handmühlen findest du beim Zubehör.
Diesen Kaffee rösten wir erst nach deiner Bestellung – für maximale Frische! ☕✨
Da Rohkaffee sich besser lagern lässt als gerösteter, röstet unser Röstmeister Valentin diese Bohnen erst, wenn du bestellst. So bekommst du den Kaffee in seiner besten Form, ohne Aroma-Verlust.
Unser Rösttag bei diesem Kaffee ist meist Mittwoch, daher kann der Versand ein paar Tage dauern – doch echte Kaffee-Enthusiasten wissen: Frische lohnt sich! 🚀
