Kaffeewissen

Hier lernst du alles über die Zubereitung von Kaffee. Wir zeigen dir die wichtigsten Zubereitungsmethoden und vermitteln wichtiges Kaffeewissen, das keinem Homebarista fehlen sollte. Von der Bohne bis in deine Tasse!

Hario V60 - Kaffee Zubereitung und Schritt für Schritt Anleitung
Hario V60 der Filterkaffee Klassiker - Kaffee Zubereitung und Schritt für Schritt Anleitung Die Hario V60 ist ein japanisches Design-Klassiker...
AeroPress - Kaffeezubereitung - Schritt für Schritt Anleitung
.gf_youtube-container img{position:absolute;top:0;left:0;width:100%;height:100%;z-index:1}.gf_youtube-container svg{position:absolute;top:50%;left:50%;transform:translate(-50%,-50%);z-index:2;width:68px}
Die Geschichte des Kaffees
Die Geschichte des Kaffees Kaffee ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde – kaum einer weiß jedoch, wie...
Sauer macht lustig? Mythos und Wahrheit über Säure im Kaffee
Sauer macht lustig? Mythos und Wahrheit über Säure im Kaffee Diese Regel gilt bei Kaffee nur bedingt. Säure hat im...
Der Preis für Kaffeebohnen – Warum wir genauer hinsehen sollten
Der Preis für Kaffeebohnen – Warum wir genauer hinsehen sollten 20% mehr Kaffee wurde im vergangenen Jahr zuhause getrunken als...
Filterkaffee - Schritt für Schritt Zubereitung
.gf_youtube-container img{position:absolute;top:0;left:0;width:100%;height:100%;z-index:1}.gf_youtube-container svg{position:absolute;top:50%;left:50%;transform:translate(-50%,-50%);z-index:2;width:68px}
Cold Brew: Macht kalter Kaffee wirklich schön?
Cold Brew: Macht kalter Kaffee wirklich schön? Cold Brew: Macht kalter Kaffee wirklich schön? Auf jeden Fall macht er wach und...
Espressokocher - schnelle & einfache Zubereitung für Zuhause
.gf_youtube-container img{position:absolute;top:0;left:0;width:100%;height:100%;z-index:1}.gf_youtube-container svg{position:absolute;top:50%;left:50%;transform:translate(-50%,-50%);z-index:2;width:68px}
Bananenbrot mit Kaffee - Unser Rezept
.gf_youtube-container img{position:absolute;top:0;left:0;width:100%;height:100%;z-index:1}.gf_youtube-container svg{position:absolute;top:50%;left:50%;transform:translate(-50%,-50%);z-index:2;width:68px}
Espressozubereitung mit der Siebträger-Kaffeemaschine
.gf_youtube-container img{position:absolute;top:0;left:0;width:100%;height:100%;z-index:1}.gf_youtube-container svg{position:absolute;top:50%;left:50%;transform:translate(-50%,-50%);z-index:2;width:68px}
French Press- ein Kaffeeklassiker am Frühstückstisch
.gf_youtube-container img{position:absolute;top:0;left:0;width:100%;height:100%;z-index:1}.gf_youtube-container svg{position:absolute;top:50%;left:50%;transform:translate(-50%,-50%);z-index:2;width:68px}
Milchschäumen für zuhause – Tipps und Tricks für die Zubereitung ohne Siebträger-Kaffeemaschine
.gf_youtube-container img{position:absolute;top:0;left:0;width:100%;height:100%;z-index:1}.gf_youtube-container svg{position:absolute;top:50%;left:50%;transform:translate(-50%,-50%);z-index:2;width:68px}
Pflanzliche Milchalternativen für Cappuccino & Co
.gf_youtube-container img{position:absolute;top:0;left:0;width:100%;height:100%;z-index:1}.gf_youtube-container svg{position:absolute;top:50%;left:50%;transform:translate(-50%,-50%);z-index:2;width:68px} Für jede Form von Latte Art brauchen wir natürlich Kaffee als Basis. Am besten eignet sich dafür...

Du bist jetzt top informiert? Hier geht's zu den Kaffees: